Ein Wochenende ganz im Zeichen der Kunst: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe WIR im Alten Rathaus präsentierte die in der Pension zur Malerei berufene Künstlerin Elisabeth Marie Meyer aus Wiener Neudorf ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit. Die feierliche Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus zog zahlreiche kunstinteressierte Gäste an – darunter auch Bürgermeister Herbert Janschka mit Gattin Gaby sowie mehrere Mitglieder des Gemeinderats.
Meyers farbenfrohe Acryl- und Encaustic-Arbeiten überzeugten durch lebensbejahende Ausdruckskraft und feine Komposition. Ihre Werke zeugen von Kreativität, Inspiration und der künstlerischen Entfaltung im Ruhestand.
Im Anschluss an die Vernissage las Ingeborg Schwab aus dem Werk der Lyrikerin Mascha Kaléko. Mit einer fein abgestimmten Auswahl aus Gedichten, Reimen und Briefen brachte sie dem Publikum Kalékos poetische Welt auf eindrucksvolle Weise näher. Der Eintritt erfolgte auf Basis freier Spende, kulinarische Genüsse rundeten den Abend ab.
Auch die Tage der offenen Ateliers am Samstag und Sonntag boten Kunstgenuss pur: Die Künstlerinnen Michaela Korn und Sigrid Jonak öffneten ihre Ateliers in der Mühlgasse, Visual Artist Christian Beran lud in der Brauhausstraße zum Besuch seines künstlerischen Schaffens ein. Besucher:innen erhielten eindrucksvolle Einblicke in aktuelle Arbeiten, kreative Prozesse und persönliche Begegnungen mit den Kunstschaffenden.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation von Christian Berans aufwendigen Siebdrucktechniken – ein Blick hinter die Kulissen, der faszinierte und inspirierte.
Wiener Neudorf zeigte sich an diesem Wochenende als lebendiger Ort der Kunst und Begegnung – mit Vielfalt, Tiefe und viel Herz.
Fotos: © Marktgemeinde Wiener Neudorf
















